©Tölzer Land Tourismus

Rundtour: Lenggries über Sachsenkam zum Kloster Reutberg und zurück

Rad Radfahren Tourdaten:
Ausgangspunkt:

Lenggries Bahnhof

Endpunkt:

Lenggries Bahnhof

Schwierigkeit:mittel
Dauer:3:30 h
Länge:46.00 km
Aufstieg:340 hm
Abstieg:340 hm

Vom Bahnhof Lenggries geht es zunächst zum Rathausplatz und weiter zur Geiersteinstraße in Richtung Familienbad Isarwelle. Von dort biegen Sie in die Goethe­straße ein und fahren abwärts zum Leitenweg. Nun zweigen Sie rechts in den Weg Am Ried ab und kommen über Wiesen zum Tratenbachsteg.
Sie überqueren den Tratenbach und fahren auf dem Feldweg entlang nach Unterluß und Steinbach. Hier ist eine Einkehr im Bauernhofcafé möglich. Am Steinbachufer geht es rechts den Wirtschaftsweg bachaufwärts weiter. Nach 2  km überqueren Sie den Steinbach und fahren nun 1 km bergaufwärts. Anschließend biegen Sie nach links zur Teerstraße ab und radeln in Richtung Untermberg und Gaißach weiter. Auf der wenig befahrenen Straße Richtung Gaißach Mühl biegen Sie zum Dorf Gaißach ab. In der Ortschaft zweigen Sie beim „Jägerwirt“ nach rechts in Richtung Greiling ab. Durch die Unterführung geht es auf der Bundesstraße weiter. In Greiling halten Sie sich dann rechts in Richtung Reichersbeuern. Nach dem Neuwirt geht es links zum Bahnhof weiter. Hinter dem Bahnübergang nehmen Sie den Landwirtschaftsweg in Richtung Sachsenkam. Es folgt eine Unterführung und schon sind Sie in Sachsenkam. Hier im Ort wählen Sie die Abzweigung zum Kloster Reutberg, und genießen dort die Pause im herrlichen Biergarten. Nach einer zünftigen Einkehr sind es noch ca. 2 km bis zum Kirchsee. Dort können Sie sich ebenfalls erholen und die Natur auf sich wirken lassen. Zurück geht es über den Kogler Weiher, Kirchbichl und Ellbach nach Bad Tölz. Über die Nockhergasse kommen Sie ins Zentrum. In der Marktstraße haben Sie die Möglichkeit zum Bummeln, das Stadt­museum zu besichtigen oder zum Kaffeetrinken. Weiter geht es zur Isarbrücke. Von hier fahren Sie am Isarufer wieder zurück nach Lenggries.

Streckenverlauf

GPX-Datei herunterladen

Impressionen

© Tölzer Land Tourismus
Fahrradtour von Lenggries über Sachsenkam zum Kloster Reutberg und zurück

Wegbeschreibung

Bahnhof Lenggries - Rathausplatz - Geiersteinstraße - Einbiegen in die Goethestraße - Leitenweg - recht in Weg Am Ried abbiegen - weiter über Wiesen zum Tratenbachstegb - über Tratenbach - weiter auf dem Feldweg nach Unterluß und Steinbach. - am Steinbachufer geht es rechts den Wirtschaftsweg flußaufwärts - nach 2 Kilometer überquert man Steinbach und fährt 1 km aufwärts weiter - links zur Teerstraße abbiegen - Richtung Untermberg und Gaißach - bei Mühl biegt man zum Dorf Gaißach ein

In Gaissach beim "Jägerwirt" biegt man nach rechts in Richtung Greilling ab - durch Unterführung - auf der Bundesstraße weiter bis nach Greiling- rechts abbiegen Richtung Reichersbeuern -nach dem Neuwirt in Reichersbeuern links zum Bahnhof fahren - den Bahnübergang überqueren - Landwirtschafsweg Richtung Sachsenkam - Unterführung - Sachsenkam - Abzweigung Richtung Reutberg- Kloster Reutberg (schöner Biergarten) - noch ca. 2 km weiter bis zum Krichsee

Rückweg:  am Ufer weiter zum Kogler Weiher  - Kirchbichl -  Ellbach -  Bad Tölz - Nockhergasse - Marktstraße - Isarbrücke und zum Badeteil aufwärts fahren - Schützenstraße - abbiegen in die Wackersberger Straße - Wackersberg - Richtung Waldherrnalm nach Steinbach - weiter nach Arzbach - am Isarufer nach Lenggries

Parken

Isarparkplatz Lenggries

Öffentliche Verkehrsmittel

Von München mit dem Zug (BRB) nach Lenggries

Anfahrt

Von München auf der A8 bis zur Ausfahrt "Holzkirchen" von dort aus weiter nach Bad Tölz und über die B 13 nach Lenggries

Sicherheitshinweise & Ausrüstung

Bitte Fußgänger beachten!

"Die in dieser Karte aufgeführten Radtouren erstrecken sich überwiegend auf öffentliche Straßen und Wege (u.a. Feld- u. Waldwege), teilweise aber auch auf Privatwege. Privatwege - die sich zum Radfahren eignen - unterfallen dem naturschutzrechtlichen Betretungs- bzw. Benutzungsrecht, wonach neben dem Wandern auch das Radfahren grundsätzlich erlaubt ist. Stellen Sie bitte zur ihrer eigenen Sicherheit - aber auch zur Sicherheit Dritter - ihre Fahrweise entsprechend dem jeweiligen Wegezustand so ein, dass Sie weder sich noch andere gefährden. Insbesondere auf Forst- und Wirtschaftswegen bzw. Bergwegen hat sich der Benutzer auf unebene Schotter- und Sanddecken, unbefestigte Bankette, Geröll, Eintiefungen und Setzungen durch Wasserrinnen, Feuchtstellen, Gewitterregen sowie durch Fahrzeuge, Verschmutzungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge usw., einzustellen".  

Weitere Touren

  • mittel

    von Lenggries nach Gaißach auf die Schwaigeralm (nicht bewirtschaftet)

    Dauer3:00 h
    Streckenlänge29.00 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries
    mittel

    Lenggries - Ochsenkamp

    Dauer5:48 h
    Streckenlänge14.03 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries
    mittel

    Bergtour von Lenggries über die Kotalm auf das Brauneck

    Dauer5:45 h
    Streckenlänge12.36 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Fakultät für Tourismus - Hochschule München - Digitales Marketing & Management
    mittel

    Wenn nicht jetzt, Wandern? - Entdecken & Erleben der Isar entlang

    Dauer4:30 h
    Streckenlänge14.52 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Unbekannt
    mittel

    Mountainbike Rundtour: Von Lenggries über Hirschbachtal - Aueralm - Marienstein wieder nach Lenggries

    Dauer4:00 h
    Streckenlänge43.30 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries
    mittel

    Bergtour von Lenggries/Winkl zur Hochalm

    Dauer3:00 h
    Streckenlänge6.29 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Adrian Greiter
    mittel

    Von Lenggries zur Kirchsteinhütte und Hinterer Längentalalm

    Dauer2:14 h
    Streckenlänge24.76 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries
    mittel

    Klassische & Skating Loipe: Lenggries - Schwarzenbachtal

    Dauer3:30 h
    Streckenlänge14.18 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries
    mittel

    Winterwanderung von Lenggries an der Isar entlang nach Wegscheid

    Dauer1:30 h
    Streckenlänge6.62 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Lenggrieser Hütte
    mittel

    Hirschbachtal-Umrundung von Lenggries

    Dauer9:00 h
    Streckenlänge25.79 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries
    mittel

    Lenggries - Schwarzenbachtal

    Dauer2:05 h
    Streckenlänge8.26 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries
    mittel

    Lenggries-Jachenau-Walchensee und über den Sylvensteinsee zurück

    Dauer5:00 h
    Streckenlänge75.00 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries
    mittel

    Winterwanderung von Lenggries zur Denkalm

    Dauer1:00 h
    Streckenlänge3.08 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • mittel

    Lenggries-Blomberg-Schnaiter Alm-Runde

    Dauer3:41 h
    Streckenlänge34.60 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • Blick vom kleinen Geirstein auf Lenggries
    ©Tourist Information Lenggries
    mittel

    Von Lenggries zum Geierstein

    Dauer4:30 h
    Streckenlänge9.80 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • mittel

    Von Lenggries zur Lenggrieser Hütte

    Dauer2:30 h
    Streckenlänge18.30 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Lenggrieser Hütte
    mittel

    Von Lenggries zum Seekarkreuz

    Dauer5:45 h
    Streckenlänge12.72 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
    mittel

    Klassische Loipe: Lenggries - Schlegldorf - Arzbach (15km)

    Dauer3:40 h
    Streckenlänge15.36 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries
    mittel

    Von Lenggries zur Kirchsteinhütte/Längentalalm wandern

    Dauer6:00 h
    Streckenlänge23.60 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren
  • ©Tourismus Lenggries, Adrian Greiter
    mittel

    Rundtour: Lenggries-Gaißach-Bad Tölz und über Wackersberg zurück

    Dauer2:30 h
    Streckenlänge25.00 km
    mehr erfahren
    mehr erfahren