Zunächst führt Sie diese schöne Radtour flussabwärts der Isar durch Lenggries und entlang des Steinbachs nach Gaißach und weiter nach Bad Tölz. Hier fahren Sie direkt durch die schöne historische Altstadt, können dort verweilen und haben Möglichkeiten zur Einkehr. Nach der Isarbrücke in Bad Tölz fahren Sie in Richtung „Badeteil“ über Wackersberg (Einkehrmöglichkeit) zurück nach Lenggries. Der Isarwinkel mit seinem Flusslauf ist ein besonders schöner Landschaftsstrich, in dem das Radfahren jede Menge Spaß macht. Die Natur auf dem Rad zu genießen ist ein einmaliges Erlebnis! Zurück in Lenggries, können Sie die Tour kulinarisch ausklingen lassen oder schlendern Sie durch die Marktstraße mit ihren vielen Geschäften und der St. Jakobs-Kirche.
Streckenverlauf
Impressionen
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Lenggries, unserem Ausgangspunkt, geht es zunächst zum Rathausplatz und weiter zur Geiersteinstraße, Richtung Erlebnisbad Isarwelle. Wir biegen ab auf die Goethestraße und radeln leicht bergab zum Leitenweg. Auf dem Leitenweg geht es rechts in den Weg Am Ried hinein dessen Verlängerung wir über Wiesen zum Tratenbachsteg folgen. Man überquert den Tratenbach und fährt weiter auf dem Feldweg nach Unterluß und Steinbach. Am Steinbachufer geht es rechts den Wirtschaftsweg flußaufwärts. Nach circa zwei km überquert man Steinbach und fährt ungefähr einen km weiter bergauf. Danach biegen wir nach links zur Teerstraße ab und radeln Richtung Untermberg und Gaißach. Auf der wenig befahrenen Straße Richtung Gaißach Mühl biegt man dann zum Dorf Gaißach ein. Von dort aus kommt man, der Beschilderung nach Bad Tölz folgend, zur Marktstraße - der Fußgängerzone in Bad Tölz. Hier kann man einkehren und evtl. den Ausblick vom Kalvarienberg genießen, der rechts oberhalb liegt. In Bad Tölz fahren wir über die Isarbrücke und zum Stadtteil Badeteil bergan. Auf der Schützenstraße fahren wir am Krankenhaus vorbei und biegen in die Wackersberger Straße ein, die bergan nach Wackersberg führt. Im Dorf Wackersberg geht es Richtung Waldherrnalm nach Steinbach und weiter nach Arzbach. Von hier fährt man über den Höhenweg zurück nach Lenggries (Alternativ von Arzbach am Isarufer nach Lenggries).
Autor: Gästeinfo Lenggries
Weitere Touren
Bergtour von Lenggries über die Kotalm auf das Brauneck
Dauer | 5:45 h |
Streckenlänge | 12.36 km |
Bergtour von Lenggries/Winkl zur Hochalm
Dauer | 3:00 h |
Streckenlänge | 6.29 km |
Brauneck: Großer Höhenweg - Aussichtstour über dem Isartal
Dauer | 3:30 h |
Streckenlänge | 6.33 km |
Hirschtal-Umrundung von Lenggries
Dauer | 9:00 h |
Streckenlänge | 25.79 km |
Klassische & Skating Loipe: Lenggries - Schwarzenbachtal
Dauer | 3:30 h |
Streckenlänge | 14.18 km |
Klassische Loipe: Lenggries - Schlegldorf - Arzbach (15km)
Dauer | 3:40 h |
Streckenlänge | 15.36 km |
Lenggries - Schwarzenbachtal
Dauer | 2:05 h |
Streckenlänge | 8.26 km |
Lenggries-Jachenau-Walchensee und über den Sylvensteinsee zurück
Dauer | 5:00 h |
Streckenlänge | 74.22 km |
Rundtour: Lenggries-Gaißach-Bad Tölz und über Wackersberg zurück
Dauer | 3:00 h |
Streckenlänge | 24.74 km |
Rundtour: Von Lenggries über Hirschtal - Aueralm - Marienstein wieder nach Lenggries
Dauer | 5:00 h |
Streckenlänge | 44.03 km |
Von Lenggries zum Geierstein
Dauer | 4:30 h |
Streckenlänge | 9.80 km |
Von Lenggries zum Seekarkreuz
Dauer | 5:45 h |
Streckenlänge | 12.72 km |
Von Lenggries zur Kirchsteinhütte/Längentalalm wandern
Dauer | 6:00 h |
Streckenlänge | 23.60 km |
Von Lenggries zur Lenggrieser Hütte
Dauer | 3:00 h |
Streckenlänge | 18.27 km |
Von Lenggries zur Röhrlmoosalm und Roßsteinalmen
Dauer | 5:00 h |
Streckenlänge | 26.99 km |
Winterwanderung entlang des Lenggrieser Höhenwegs nach Wegscheid
Dauer | 2:00 h |
Streckenlänge | 4.85 km |
Winterwanderung von Lenggries an der Isar entlang nach Wegscheid
Dauer | 1:30 h |
Streckenlänge | 6.62 km |
Winterwanderung von Lenggries zur Denkalm
Dauer | 1:00 h |
Streckenlänge | 3.08 km |