Special Olympics Deutschland in Bayern e.V. veranstaltet vom 23. bis 26. Januar 2023 die Special Olympics Winterspiele Bayern 2023 Bad Tölz (Winterspiele für Menschen mit geistiger Behinderung) in der Stadt Bad Tölz.
Special Olympics ist die weltweit größte – vom IOC anerkannte – Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung, die 1968 in den USA durch die Familie Kennedy gegründet wurde. Das Ziel von Special Olympics ist es, mit den Mitteln des Sports die individuellen Fähigkeiten und das Selbstbewusstsein von Menschen mit geistiger Behinderung sowie deren gesellschaftliche Anerkennung und Inklusion nachhaltig zu verbessern.
Der Eintritt zu den Sport- und Veranstaltungsstätten ist kostenfrei.
WETTBEWERBE:
- Eiskunstlauf
- Klettern
- Short Track
- Ski-Langlauf
- Stocksport
- Floorball
- Schneeschuhlaufen
- Ski Alpin
- Snowboard
- Tanz
Für 620 Athletinnen und Athleten und deren ca. 200 Trainerinnen und Trainer sowie Betreuerinnen und Betreuer aus Bayern, aber auch aus dem gesamten Bundesgebiet und ausländischen Gastdelegationen, darunter Österreich und die Schweiz soll ein großes Sportfest und ein Fest der Inklusion und der Begegnung gefeiert werden. Menschen aus der Region sowie Organisationen und Einrichtungen aus allen gesellschaftlichen Bereichen werden als Helferinnen und Helfer, Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den inklusiven Veranstaltungen mitwirken.
VIELFÄLTIGES RAHMENPROGRAMM:
- Eröffnungsfeier
- Open-Air Winterdisco
- Abschlussfeier
- Inklusive Angebote für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene