Rücksicht nehmen und leise sein
In der Natur sind wir zu Gast. Tiere und Pflanzen sind dort zu Hause. Verhalte Dich ruhig und leise und halte Abstand zu Tieren, um diese nicht zu stören.
Auf Wegen bleiben
Dies gilt grundsätzlich überall. Bleibe auch zu Deiner eigenen Sicherheit auf den Wanderwegen und -steigen.
Betretungs- und Ruhezonen beachten
Halte Dich vor allem im Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiet an geltende Regelungen. (Nachtparkverbot LSG, Betretungsverbot LSG Isarauen)
Skitouren / Schneeeschuhtouren
Die Touren sollen ausschließlich bei Tageslicht erfolgen – keinesfalls Wildfütterungen betreten/befahren. Das Wild und die Raufußhühner sind im Winter im Ruhemodus, jede Störung gefährdet das Leib und Leben der Wildtiere, deshalb die Aufstiegs- u. Abfahrtsrouten nicht verlassen.
Tiere nicht berühren
Bitte keine Tiere streicheln, verfolgen, füttern oder fotografieren.
Hunde an die Leine
Hunde haben einen natürlichen Jagdinstinkt und können Tiere wittern und aufscheuchen. Hunde also immer anleinen.
Müll immer mitnehmen
Nimm bitte Deinen Müll wieder mit und lasse diesen nicht in der Natur zurück. Dieser schadet Pflanzen und Tieren. Auch Zigarettenkippen und Hundebeutel bitte wieder mitnehmen und im nächsten Mülleimer oder Zuhause entsorgen.
Parken nur auf gekennzeichneten Flächen
Parke nur auf gekennzeichneten Parkflächen. Im Naturschutzgebiet darf nur tagsüber auf den ausgewiesenen Parkplätzen geparkt werden.
Weitere Tipps zum Thema "Naturverträglich unterwegs im Winter" findest Du hier.