Agnes Müller trägt mit Stolz die Tracht. Das Tragen der Tracht ist etwas Besonderes und ist ein Zeichen der Verbundenheit mit der Heimat. Agnes trägt ihre Tracht am liebsten bei Hochzeiten. Das Mieder gehört zur festlichen Tracht und der Schnürhut wird nur von verheirateten Frauen getragen.
Kultur & Brauchtum
Tradition und Brauchtum wird in Lenggries noch groß geschrieben. Erleben Sie ursprüngliches Bayern mit Festlichkeiten, bei der das Tragen der Tracht und die Blasmusik einfach dazu gehört.
Aber auch Lenggrieser Künstler präsentieren in der jährlichen Kunstwoche Ihre wertvollen Austellungsstücke.
Erfahren Sie hier mehr:

Lebendiges Brauchtum
Unser Einheimischen leben hier in Lenggries noch nach den traditionellen Bräuchen.

Heimatmuseum
Das Heimatmuseum mit wechselnden Sonderausstellungen ist immer einen Besuch wert!

Kulturveranstaltungen
Ob Fronleichnamsprozession oder Leonhardiritt - in Lenggries finden viele Festlichkeiten über das ganze Jahr statt....

Geschichte und Historie
Die Flößerei war ein Haupterwerbszweig im Isarwinkel in früherer Zeit.