Auf dem Natur- und Erlebnispfad lernen Sie die Isar an ihrem Oberlauf kennen. Sie gehen von der Isarbrücke 1,5 km lang auf dem Isarwanderweg flußaufwärts. Auf dem Weg und auch auf Abstecher in die Au (die vom Fluß geformte Landschaft) sind Informationstafeln angebracht mit verschiedenen Themen rund um die Isar:
- Isar - "Die Reißende"
- Verkehr - früher und heute (Thema Flößerei)
- Die Isar ist steinreich
- Edelsteine und Fossilien in der Isar
- Pioniere im Einsatz (Kleine Pflanzenkunde)
- Wie sauber ist das Wasser?
- Ein Korsett für die Isar (Wasserbau und Energiegewinnung)
- Die Welle und die Vogelinsel
- Dschungel und Steppe
- Überbleibsel der Eiszeit
- Zarte zähe Tamariske
- Lebende Juwele (Seltene und geschütze Pflanzenarten)
- Naturerbe Isarlandschaft
Hierzu benötigen Sie die Informationsbroschüre. Diese ist in der Gästeinformation Lenggries für 2 Euro erhältlich!
Erleben Sie das Naturschauspiel Isar in Lenggries!