An einem Samstag um den 24. Juni werden auf den Bergen die Johannifeuer (Johannes der Täufer) entzündet. Dieser germanische Volksbrauch diente ursprünglich der Abwehr böser Geister und Dämonen, heute sind die Feuer Ausdruck der Freude über den Sommerbeginn.