©Tourismus Lenggries

4. Flößerfest mit Markttreiben

Samstag, 17.06.2023 | 10.00 - 00.00 Uhralle weiteren Termine bis 17.06.2023
Ortskern Lenggries | Auf Karte anzeigen

In den Gassen, Straßen und im Kurgarten in Lenggries ist an diesem Samstag

Buntes Markttreiben von 10 bis 18 Uhr und Flößerfest bis 23 Uhr

mit Kinderprogramm, Kulinarischem & vielen Vorführungen im Kurgarten & rund um‘s Rathaus geboten.

Kommen Sie nach Lenggries und feiern Sie mit!

Geplantes Programm:

10 Uhr: Eröffnung der „Marktstraße“ um das Rathaus und im Kurgarten mit

•  Handwerksständen
•  Vorführungen alter Techniken
•  bunten Markt- und Verkaufsständen
•  vielen kulinarische Schmankerln aus der Region
•  Künstlern & Kunsthandwerkern 

10 – 18 Uhr Beamerpräsentation und Vorträge des Vereins „Rettet die Isar“ im Mehrzwecksaal der ehem. Post

10 – 18 Uhr Handwerker aus dem Isarwinkel mit gezeigtem Handwerk wie Drechseln und Schnitzen, Holzabbund einer Gartenhütte, Geigenbauerin sowie Gewinnspiel mit tollen Preisen und musikalischer Unterhaltung

10 – 18 Uhr Holzhacker- und Flößerverein: Ausstellung Infotafeln zur „Flößerei im Isarwinkel“, Flößerhütte, Floß und Schrong

11 Uhr Museumsführung im Heimatmuseum mit Sonderausstellung "Flößerei"

11-17 Uhr Musik und Unterhaltung mit der 6er Musi im Kurgarten

12 Uhr: Eröffnung des Flößerfestes am Rathausplatz

• 11.30 Uhr Einzug der Blaskapelle Lenggries 
• anschl. „O’zapfn“ mit dem 1. Bürgermeister Stefan Klaffenbacher und der Klosterbrauerei Reutberg.                                                                                                                                       • der ehem. Vorstand des Holzhacker- und Flößervereins Mathias Mederle spricht über die Flößerei

12 – 18 Uhr: „Aufg’spuit“ heißt es anschließend mit der Blaskapelle Lenggries am Rathausplatz bei kulinarischen Schmankerln aus der „Lenggrieser Küche“ der Wirte und Vereine 

12 – 13 Uhr Auftritt der Schuhplattler-Jugend und Aktiven vom Trachtenverein „Stamm“ oder „Hirschbachtaler“ am Rathausplatz

13/15/17 Uhr Die Mittenwalder Stelzengänger „De Hochhaxat’n“ spazieren über die Festmeile

14 Uhr Museumsführung im Heimatmuseum mit Sonderausstellung "Flößerei"

14.30 Uhr Auftritt der Schuhplattler-Aktiven vom Trachtenverein „Hirschbachtaler“ oder „Stamm“ am Rathausplatz

17 - 23 Uhr Flößerbar im Kurgarten

17.00 - 23.00 Uhr Musik und Unterhaltung im Kurgarten mit den "Isarwinkler Spitzbuam" bis zum Festausklang

23.00 Uhr Feuerspektakel im Kurgarten

Die Werdenfelser Landsknechte haben ihr historisches Landsknechtlager im Kurgarten und marschieren mehrmals über die Festmeile

Buntes Kinderprogramm:

11 – 12.30 Uhr "Schmuck aus Isarkieseln" – Bastelworkshop im Kurgarten mit steinalten "Schmuckstücken" aus dem Wildfluss

14 - 16 Uhr Flechtfrisuren wie zu Zeiten der Flößerfrauen im Kurgarten

12 - 18 Uhr Floß basteln und sommerliche Blumenkränzchen binden für Kinder und Kinderschminken im Kurgarten

• 12 – 18 Uhr Kupferrosen basteln für Kinder (Handwerker- und Gewerbeverein)

*Änderungen vorbehalten

Impressionen

© Tourismus Lenggries
Bild 2
Bild 1

Termine

Samstag, 17.06.2023

Lage & Anreise